
Unsere Priorität
Bei unserer Zucht steht das Wohl der Tieres, sowohl vom Muttertier als auch den Welpen, an erster Stelle. Gesunde und Leistungsstarke Gebrauchshunde zu züchten und mit gutem Gewissen an verantwortungsbewusste Jäger*innen abgeben zu können ist unser Ziel.
Eingetragener Züchter im DLV
Der »Deutsch-Langhaar Verband« (DLV) ist der Dachverband der 16 Deutsch-Langhaar Vereine der einzelnen Bundesländer. Durch den Verein vorgeschrieben ist, dass nur Tiere zur Zucht zugelassen werden: »Die gesund, ausdauernd und widerstandsfähig bei hoher jagdlicher Beanspruchung sind und keine zuchtausschließenden Mängel aufweisen. Zur Zuchtfreigabe gehören bestandene VJP und HZP, der Laut- und Härtenachweis, sowie Zuchtschaubewertung mit mindestens guter Benotung in Typ- Form und Haarwert.« (Weitere Infos: https://www.deutsch-langhaar-verband.de/verein/geschichtliches)
Der DLV ist sowohl dem Jagdgebrauchshundverband e.V. (JGHV) und dem Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) angeschlossen.
VDH
Beim »Verband für das Deutsche Hundewesen« (VDH e.V.) handelt es sich um einen Dachverband, dem 158 Zuchtvereine und über 8.000 Züchter angehören. Das Selbstverständnis des Vereins lautet wie folgt: »Der VDH hat die Zucht gesunder und verhaltenssicherer Rassehunde zum Ziel. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen alle Züchter, die im VDH organisiert sind, Sachkunde erwerben und nachweisen, die Zucht-Regeln des VDH einhalten und Kontrollen ihrer Zucht akzeptieren.« (Weitere Infos: https://www.vdh.de/das-vdh-guetesiegel/)
JGHV
Auch beim JGHV handelt es sich um einen Dachverband, der sich anders als der VDH auf Jagdgebrauchshunde fokussiert. Es sollen die Jagdgebrauchshund-Vereine zusammengeführt werden, die durch Prüfung, Zucht und belehrende Tätigkeit für die Beschaffung brauchbarer Jagdhunde sorgen und damit dem waidgerechten Jagen dienen wollen. (Weitere Infos: https://www.jghv.de/index.php/informationen/aufgaben)
FCI
Die Fédération Cynologique Internationale ist die Weltorganisation der Kynologie. Sie umfasst zur Zeit 99 Mitglieds- und Vertragspartnerländer (nur ein Verband pro Land), welche ihrerseits eigene Ahnentafeln ausstellen und die Richter ausbilden.
